top of page

Peru; Kl.: I; Ursprungsland und Klasse können je nach Angebot abweichen. Die Kaki ist botanisch gesehen eine Beerenfrucht. Die Farbe variiert von gelb bis tiefrot. Die Schale der Kaki ist dünn, glatt und glänzend, aber nicht zum Verzehr geeignet. Im geleeartigen Fruchtfleisch sind meist einige Kerne eingebettet. Vorwiegend angebaut in Spanien, Italien, Israel, Türkei und Südafrika. Süß mit Aprikosen-Aroma, weich, saftig und an Tomate erinnernd. Kakis hoch- bis überreif verzehren, da sie erst dann die enthaltenen Gerbstoffe abbauen und ihren vollen Geschmack entfalten. Zum Rohverzehr werden die Kaki-Früchte geschält, der Stielansatz entfernt und die Kelchblätter geviertelt. Die Kerne dürfen nicht mitgegessen werden. Die Frücht sind sehr druckempfindlich. Kühl sind sie einige Tage haltbar. Kakis sind erst reif, wenn sie sehr weich sind. Sie sind dann allerdings unansehnlich und schlecht transportfähig.

Kaki 1 Stück

0,99 €Preis
inkl. MwSt. |
    bottom of page